Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.25 (Linux)
|
![]() |
Clickertraining für's Meerschweinchen - Druckversion +- Nagerwelten (https://forum.nagerwelten.de) +-- Forum: Nagerwelten (https://forum.nagerwelten.de/forum-8.html) +--- Forum: Wichtiges für ALLE Nager (https://forum.nagerwelten.de/forum-28.html) +--- Thema: Clickertraining für's Meerschweinchen (/thread-2120.html) Seiten:
1
2
|
Clickertraining für's Meerschweinchen - Sevenah - 05.09.2009 Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hier der richtige Bereich ist, aber immerhin klingt es nicht ganz so falsch ![]() Ich habe heute hundkatzemaus gesehen und da kam ein kurzer Beitrag über Clickertraining bei Meerschweinchen, den ich ganz interessant fand. Ich kann zwar nicht sagen, ob das gut oder artgerecht gemacht wurde, aber eigentlich sahen die beiden Schweinchen recht entspannt aus. Wer sich den Beitrag anschauen möchte, hat die Gelegenheit morgen (Sonntag) um 7:20 Uhr auf Vox, da wird die Sendung noch einmal wiederholt. Nachzulesen gibt es den Beitrag hier und die Clicker-Internetseite der Schweinchen-Dompteurin gibt es auch noch: Klick mich Mag vielleicht jemand kommentieren, über Sinn und Durchführbarkeit diskutieren oder seine eigenen Erfahrungen zum Thema beitragen? Wäre für Neulinge vielleicht nicht uninteressant und ich kann es ja nur wiedergeben, aber nicht bewerten. Liebe Grüße, Sevena RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - madL - 05.09.2009 Also ich hab den Beitrag auch gesehen und ich fand es einfach toll. Nix von Quälerrei zu sehen. Die Moderatorin meinte doch noch es darf nicht gezwungen sein und beide müssen spaß daran haben. ![]() Ich seh das als beschäftigungtherapie *gg* RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - Lacri - 05.09.2009 Ich mache das schon seit fast zwei Jahren. Leider ist mein begabtester Schüler tot. Murphy hatte das superschnell raus.... Ich habe das nach dieser Anleitung gemacht: Clickern mit Meerschweinchen LG Heike RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - Martina - 06.09.2009 ich hab jetzt ned wirklich die links gelesen ![]() RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - Lacri - 06.09.2009 (06.09.2009, 00:49)Martina schrieb: muss man aber ned mit der zunge, sondern es gibt ein kleines, handliches "gerät" dafür... soweit ich mich erinner, wird das jetzt ned speziell (oder doch??) für training genutzt, sondern eher im alltag..Mit so einem Gerät ist es sogar noch besser, als mit der Zunge zu schnalzen. Das habe ich zumindest für mich festgestellt. Ich benutze das Ding hier: ![]() Gibt es in den meisten Tier-Shops, allerdings unter 'Hundebedarf'. Bitte probiert es aus, damit ihr die Töne hört. Die klingen nämlich oft sehr unterschiedlich. Es sollte nicht zu laut und kein zu hoher Ton sein. Das ist für Meerie-Ohren nämlich unangenehm. LG Heike PS: Danke für das Thema... nun habe ich endlich mal meine HP-Seite weitergeschrieben, die ich vor Urzeiten zu dem Thema angefangen habe ![]() Wer mag, kann hier mal gucken: Clickertraining mit Meerschweinchen RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - Sevenah - 06.09.2009 (06.09.2009, 00:49)Martina schrieb: soweit ich mich erinner, wird das jetzt ned speziell (oder doch??) für training genutzt, sondern eher im alltag.. Wo ist denn da der Unterschied? Ich meine, für den Alltag trainiere ich doch mit dem Hund, damit er das tut, was ich gern hätte, oder nicht? *kopfkratz* Und ob hund jetzt "Platz" oder "hol den Ball, leg ihn vor mir hin und warte brav" oder "hüpf auf Kommando über das Hindernis" durchführen soll, ist für ihn doch alles gleich. Zitat:Mit so einem Gerät ist es sogar noch besser, als mit der Zunge zu schnalzen. Die Trainerin sagte genau das Gegenteil ![]() Liebe Grüße, Sevenah RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - Lacri - 06.09.2009 (06.09.2009, 20:53)Sevenah schrieb:Das Wichtigste beim Clickern ist, dass das Geräusch immer gleich klingen muss. Daher ist es einfacher, wenn man einen Clicker benutzt. So kann z.B. Torsten mit ihnen weitertrainieren, wenn ich mal ausfalle. Oder ich kann weitermachen, obwohl ich mir die Zunge an dieser blöden Pizzasauce verbrannt habeZitat:Mit so einem Gerät ist es sogar noch besser, als mit der Zunge zu schnalzen. ![]() Naja, es ist jedenfalls so, dass sie schon kleinste Unterschiede hören und sie dann verwirrt sein könnten. Davon abgesehen konnte ich bisher bei meinen Schweinchen nicht feststellen, dass sie erschrocken reagieren, wenn ich klicke. LG Heike RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - carmar - 07.09.2009 GUTEN MORGEN, ich benutze den clicker bei meinem kater. er ist ja freigänger und wenn ich ihn mal eine weile nicht sehe, dann ein clicker und tommy ist da. vor kurzem hatte er sich ziemlich weit vom haus entfernt, ich sah ihn als ich vom einkaufen nach hause kam. bin dann mit dem clicker los und er lief schön neben mir nach hause. das übe ich auch täglich einmal und da bekommt er sein lieblingslekkerli. auch der mäuserich rocky reagiert auf den clicker. den hol ich mit einem clicker aus dem tiefschlaf, aber sonst auch nichts, aber muß nicht sein. er reagiert auch auf stimme... wo ist die maus.... und da ist er. die meeri-dompteurin sagte ja auch sie wolle die hände frei haben darum schnalzt sie mit der zunge. ich finde es als beschäftigungstherapie sehr gut. liebe grüße carmen RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - Trinity - 07.09.2009 Naja wie vieles andere habe ich mit meinem Hund auch geklickert. Ja ein Hund ist ja kein Meerschwein, aber das Grundprinzip ist denke ich das selbe. Ich hab Lucy geklickert in Verbindung mit dem Haltitraining damals. Da ist Lucy noch auf jeden Hund losgegangen. Und ich muss sagen jetzt speziell für diesen Zweck hat sich der Klicker gut bewehrt. Weil man einfach viel schneller geklickt hat wie das man sein Leckerlie aus der Tasche hat. Klar loben hilft natürlich auch, aber beim Klickern bleibt der Hund konzentriert, wird auf die Sekunde bestätigt und es geht schnell. RE: Clickertraining für's Meerschweinchen - daani1983 - 30.04.2010 Meint Ihr dass man mit Kaninchen auch clickern kann? |