![]() |
Böckchengruppe teilt sich selbst auf - Druckversion +- Nagerwelten (https://forum.nagerwelten.de) +-- Forum: Nagerwelten (https://forum.nagerwelten.de/forum-8.html) +--- Forum: Meerschweinchen (https://forum.nagerwelten.de/forum-3.html) +---- Forum: Eure Fragen (https://forum.nagerwelten.de/forum-41.html) +---- Thema: Böckchengruppe teilt sich selbst auf (/thread-2522.html) |
Böckchengruppe teilt sich selbst auf - blackfemme - 04.06.2010 hallöchen... mhh weiss nicht ob das jetzt ein problem ist oder nicht, würde gerne mal eure erfahrungen lesen/hören.. also meine 4er bockgruppe teilt sich momentan selber auf, die beiden älteren sitzen immer ob zusammen kein gebrommsel harmonie pur. die beiden jüngeren sitzen immer unten, sie sind grad beide am rappeln ( ![]() hatten die beiden älteren die nase so voll das sie nach oben "gezogen" sind? der chef hugo geht nur runter zu den beiden wenn sie lautstark durch den eb poltern, geht kurz dazwischen und geht flugs wieder zu seinem pepe nach oben. warum haben die beiden jüngeren denn bitte mal totale rangkämpfe und können aber nicht ohne einander? die hängen nur auf einander.. wenn sie keine lust auf den anderen hätten könnten sie sich ja zu den anderen gesellen. achja und mein ältester pepe geht gar nicht mehr runter, wenn aber chico, der jüngste, sein "baby" mal nach oben kommt leckt pepe ihm das mäulchen ab, putzt ihn macht und tut. ist chico wieder unten dreht pepe sein ding... also eigentlich denke ich ist meine gruppe schon ganz harmonisch.. sie verstehen sich ja alle miteinander. keine beisserein, NIX! naja logisch das die beiden jungen den rang ausmachen wollen, chico ist sehr dominant, mogli ist zudem noch kastriert, aber lässt sich die butter nicht vom brot nehmen. aber warum teilen sie sich so in der konstellation auf? fragende grüsse linda ![]() RE: Böckchengruppe teilt sich selbst auf - Ivy-Maire - 04.06.2010 wahrscheinlich flüchten die alten vor den rappelnden jungen *ggg* so ne rappelphase ist für ein erwachsenes tier ja auch mühsam (jedenfalls wars bei meinen so, da ist snowball auch abgezogen und hat snoopy und knödel machen lassen). RE: Böckchengruppe teilt sich selbst auf - Lacri - 04.06.2010 Es ist normal, dass Schweinchengruppen in sich nochmal Gruppen bilden. Wichtig ist nur - besonders bei Böcken - dass sie sich nicht etagenweise voneinander absondern. LG Heike RE: Böckchengruppe teilt sich selbst auf - blackfemme - 04.06.2010 na machen sie doch die großen sitzen oben und die jungen unten, besuchen sich aber jeweils mal RE: Böckchengruppe teilt sich selbst auf - Lacri - 04.06.2010 (04.06.2010, 16:02)blackfemme schrieb: na machen sie doch die großen sitzen oben und die jungen unten, besuchen sich aber jeweils malFütter mal nur auf einer Etage. Immer nur unten oder immer nur oben. Das ist wichtig, weil sie dann zusammen kommen MÜSSEN. So mache ich das auch, weil meine Jungs vor kurzem beschlossen haben, dass sie getrennte Etagen wollen, während die Mädels immer switchen. Seitdem gibts oben nur die Schale mit getrocknetem Gemüse und unten das Frischzeugs. Klappt gut. LG Heike RE: Böckchengruppe teilt sich selbst auf - blackfemme - 05.06.2010 gut das werd ich mal testen ![]() ![]() RE: Böckchengruppe teilt sich selbst auf - Lacri - 05.06.2010 Einen Versuch ist es allemal wert ![]() Viel Erfolg. LG Heike |