Beiträge: 100
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2008
18.03.2008, 12:50
Hallo, an Alle! Ich habe letztens zwei Blätter von unserem Zitronenbaum zu den Suzzle reingetan. Die beiden haben sich regelrecht drauf gestürzt und dann *schauschau, schnüffelschnüffel* "ist denn hier nicht noch mehr von den Zeug?".
Jetzt meine Frage: Weiß jemand, ob das irgendwie Schaden kann?
Habe nirgends was darüber gefunden.
Habe jetzt immer mal wieder ein/zwei Blätter rein. Sehr selten, weil ich dachte, es ist ja ziemlich viel Öl in solchen Zitrublättern, aber ansonsten hätte ich es kategorisiert eher zu dem Obstblättern.
Was meint Ihr?
Beiträge: 4.358
Themen: 203
Registriert seit: Aug 2006
Konkret zu Deiner Frage kann ich keine Antwort geben, tut mir leid.
Aber: Meinst Du nicht, es wäre irgendwie schon besser, erst nachzufragen, ob Zitrusöl den Wusels schaden könnte, bevor Du ihnen die Blätter unterschiebst? Im Nachhinein ist es schwierig, Verdauungsstörungen, Vergiftungen oder Blähungen aufzuhalten....
Liebe Grüße,
Sevenah
Beiträge: 100
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2008
Sevenah schrieb:Aber: Meinst Du nicht, es wäre irgendwie schon besser, erst nachzufragen, ob Zitrusöl den Wusels schaden könnte, bevor Du ihnen die Blätter unterschiebst? Im Nachhinein ist es schwierig, Verdauungsstörungen, Vergiftungen oder Blähungen aufzuhalten....
Du hast vollkommen recht. Manchmal bin ich auch zu blöde.

Es ist nirgend etwas zu finden darüber. Dann lassen wir es lieber.
Immerhin kann ich mir jetzt denken, warum die beiden so wild darauf waren: Im Sommer gab es öfter Zitronenmelisse!!
Danke nochmal fürs Hirn-einschalten (bei mir!!)
Grüße
Michahase
Beiträge: 4.358
Themen: 203
Registriert seit: Aug 2006
18.03.2008, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2008, 16:35 von Sevenah.)
Nochmal anders:
Ich habe die Angabe gefunden, daß Zitrusblätter (auch Zitronenblätter genannt) nicht zur Fütterung für Meerschweinchen, Mäuse, Kaninchen, Hamster, Ratten, Degus und Chinchillas geeignet sind.
Ansonsten ist über Zitronenbaumblätter nichts weiter wie beispielsweise exakte Inhaltsstoffe zu finden... wahrscheinlich ist bisher noch niemand auf die Idee gekommen, seine Zimmerpflanzen zu verfüttern.
Wer gern selbst nachlesen will, kann den Link gern von
mir oder
Lacri bekommen.
Liebe Grüße,
Sevenah
Edit: Noch einmal umformuliert, um innerhalb der Nutzungsbedingungen zu bleiben.
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
19.03.2008, 13:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2008, 21:25 von Lacri.)
Uiha, das wusste ich auch noch nicht. Ich habe beim googlen ebenfalls nichts gefunden. Danke für Deine Infos.
Immerhin ist
Zitronenmelisse auch eine nette Alternative - und das dürfen und mögen sie ja auch gern