Was für Futter?
#2
Aaaaaalso... *händereib* Das ist doch mal ein Thema für mich :D
Bei meinen Mäusen habe ich den Eindruck, daß ihr (durchaus wählenerischer) Geschmack "Phasen" hat. Mal mögen sie aufgepopptes Getreide, mal behandeln sie es, als sei es vergiftet. Mal töten sie für ungeschälte Kürbiskerne, dann wieder müssen es auf jeden Fall Sonnenblumenkerne sein. Und wehe, es gibt beim Frühstück nicht genug Brötchenkrümel für alle... es sei denn, die Phase ist gerade zu schwach ausgeprägt. Gestern hat Stäubchen gekochte Kartoffel vertilgt, die er sonst nur mit dem Popo angeschaut hat.
Aber zum Thema:
Ich mische mein Futter immer selbst; die Grundlage hier ist JR Farm-Futter. Das kann ich eigentlich auch ungemischt uneingeschränkt empfehlen - da sind kaum Pellets oder diese bunten Bröckchen drin, kein Zucker (!! Der so oft in Tierfutter zu finden. Auch in anderen Formen) und trotz des relativ hohen Preises finde ich es auch qualitativ überzeugend. Dafür kann man ja Geld sparen, indem man einen großen Bogen um diese ganzen Fertigsnacks macht Zwinker Zumindest meine Kleinen mögen das meiste davon überhaupt nicht und deshalb erachte ich sie jetzt nicht unbedingt für nötig. Hier habe ich mal unter der Überschrift "Mit Speck fängt man Mäuse?" meine Futtermischung aufgeführt; diebrain.de hat auch noch jede Menge Literatur, in die Du Dich reinlesen kannst.
Grundsätzlich gilt für Mäusefutter dasselbe wie für Menschenessen: Es sollte ausgewogen, vielfältig, vitamin- und ballaststoffreich und möglichst in Naturform (also nicht verarbeitet in Pellets o.ä.) sein.
Frischfutter ist für Mäuse wichtig - Möhren ist schon der richtige Weg, aber bietet die Obst- und Gemüsetheke nicht noch ein wenig mehr? Salatgurke, Salat, Paprika, Apfel oder Zucchini bekommen unsere jeden Tag kleingeschnitten - was halt der Vorrat gerade so hergibt. Allgemein gilt: Außer Kohl, Steinobst und alles, was scharf ist (Radieschen, Chili...) dürfen Mäuse sehr viel essen.
Ein anderer Punkt ist das Brot. Klar fahren sie darauf total ab, das besteht aus Mehl und Getreide steht bei Mäusen hoch im Kurs. Aber viel und vor allem große Stücke sollten sie trotzdem nicht bekommen. Zum einen (und das steht auch irgendwo bei diebrain) könnten da Schimmelsporen während des Trocknens reingekommen sein, zum anderen setzen die Kohlenhydrahte recht schnell an und sorgen dafür, daß die Mäuschen auf Dauer Speck auf die Hüften bekommen. Das ist in etwa so, als würden wir jeden Tag eine Tüte Chips futtern Zwinker Unsere bekommen (wie oben erwähnt) mal die Brötchenkrümel vom Frühstücksteller oder mal ein Stückchen Brötchen. Da können wir sicher sein, daß die frisch gebacken wurden und kein Schimmel drin ist - außerdem ist das nie viel. An dieser Stelle erwähne ich besser nicht die Vollkorn-Butterkekse, die sie sehr gern mögen... aber ich weise nochmals auf den Zucker hin.
Aber etwas hartes zum Nagen brauchen Mäuse schon, damit sich ihre Nagezähnchen abnutzen. Da könnt ihr Zweige von draußen holen; Haselnuß oder Apfel oder Birke. Wir klemmen die mitsamt dem Laub in den Käfig, dann können sie darauf herumklettern, die Blätter zum Knabbern, Spielen und Nestbau benutzen und vor allem die Rinde abnagen.
Ihr könntet aus dem Futter mal Mäusekekse machen... Das Futter zusammen mit etwas Mehl und Ei vermischen, damit es eine Art Teig ergibt, zu kleinen Bällen oder Häufchen formen und dann bei 170 ° C im Ofen backen (ungefähr 10 - 12 Minuten). Das gibt dann Knabberkekse, an denen sie auch herumnagen können.

Welches Futter verwendest Du eigentlich zur Zeit? Vielleicht ist da wirklich viel drin, was Mäuse nicht mögen... ansonsten kommt es auch darauf an, was die Kleinen gewöhnt sind - was sie bisher nicht bekommen haben, gucken unsere auch erst einmal skeptisch an. Einen Futternapf haben unsere übrigens auch gar nicht mehr. Das Futter streuen wir in die Streu und verteilen es so quer im Käfig. So müssen sie sich das Futter selbst suchen und es scheint ihnen Spaß zu machen - nach einer Übergangszeit, in der wir den Napf noch stehen hatten, haben wir später keine mehr drin gesehen.

Liebe Grüße,
Sevenah
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was für Futter? - von Aaron - 09.08.2007, 15:23
RE: Was für Futter? - von Sevenah - 09.08.2007, 19:03
RE: Was für Futter? - von Konstance - 10.08.2007, 10:09
RE: Was für Futter? - von Aaron - 10.08.2007, 11:30
RE: Was für Futter? - von Aaron - 11.08.2007, 13:59
RE: Was für Futter? - von Sevenah - 11.08.2007, 15:04
RE: Was für Futter? - von Aaron - 11.08.2007, 15:21
RE: Was für Futter? - von Sevenah - 12.08.2007, 11:21
RE: Was für Futter? - von Aaron - 12.08.2007, 11:25
RE: Was für Futter? - von Aaron - 14.08.2007, 11:57
RE: Was für Futter? - von Sevenah - 14.08.2007, 19:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste