hallo an alle kaninchenexperten,
ich hab da mal ne frage:
getsern abend lag im gehege von albert und victoria ein riesen haufen (große hand voll) grauem fell.
mein erster gedanke: "oh gott, die haben ein chin erwischt"
die viererbande hatte auslauf und die beiden rotzfrachen violets machen sich öfter einen spaß draus, die nins zu ärgern.
alles abgesucht, nirgends ein zerfleischtes chinchilla...
alle da, alle unversehrt.
auch victoria, von der die haare dann ja wohl stammen müssen, hatte keine löcher im pelz oder sonstige auffälligkeiten.
alles ganz normal.
(ach so, muß dazu schreiben, victoria ist ein chinchillafarbener (zwerg
)widder).
beide kaninchen sind schon 8 jahre alt, seit ewigen zeiten zusammen und lieben sich sehr. nur wenn´s ums fressen geht ist die queen eine furie.
was könnte vorgefallen sein, daß auf einem platz plötzlich eine solche menge haare fallen?
und warum sieht man dann nichts an ihr?
hat dazu jemand eine idee?
vlg
galim
ich hab da mal ne frage:
getsern abend lag im gehege von albert und victoria ein riesen haufen (große hand voll) grauem fell.
mein erster gedanke: "oh gott, die haben ein chin erwischt"
die viererbande hatte auslauf und die beiden rotzfrachen violets machen sich öfter einen spaß draus, die nins zu ärgern.
alles abgesucht, nirgends ein zerfleischtes chinchilla...
alle da, alle unversehrt.
auch victoria, von der die haare dann ja wohl stammen müssen, hatte keine löcher im pelz oder sonstige auffälligkeiten.
alles ganz normal.
(ach so, muß dazu schreiben, victoria ist ein chinchillafarbener (zwerg

beide kaninchen sind schon 8 jahre alt, seit ewigen zeiten zusammen und lieben sich sehr. nur wenn´s ums fressen geht ist die queen eine furie.
was könnte vorgefallen sein, daß auf einem platz plötzlich eine solche menge haare fallen?
und warum sieht man dann nichts an ihr?
hat dazu jemand eine idee?
vlg
galim
