Beiträge: 4.358
Themen: 203
Registriert seit: Aug 2006
Huch, ist das Wochenende schon wieder rum? Ich hab ja einiges nachzuholen hier...
Aber zuerst einmal: Gratulation zu diesem wunderbaren Bauwerk
Das ist doch mal eine echte Bereicherung für's Wohnzimmer und es macht bestimmt Spaß, den Fellbällen beim Wuseln zuzusehen.
Und bei dem Bild mit den vielen Wäschkörben voll Schweinchen mußte ich ebenfalls schmunzeln... Neue Fellieferung?
Liebe Grüße,
Sevenah
Beiträge: 659
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
nee sev,
alles die alten.
übrigens, das mit der gurkr auf dem fensterbrett hab ich schon versucht.
reicht nicht als anreiz
is wohl alles ein bißchen zu glatt.
vielleicht funzt es ja mit salat.
is doch ein schöner kühler aussichtsplatz...
lg
galim
Beiträge: 4.358
Themen: 203
Registriert seit: Aug 2006
Hm, wenn der Aufstieg zur Fensterbank zu glatt ist, muß wohl eine längere, trittsichere Rampe oder ein ausreichend schräges Häuschen hin.
Was zumindest bei meinen Mäusen auch gut funktioniert, ist Vogelsand auf Holz. Dazu kleistere ich ein Holzbrett komplett mit Ponal ein, bestreue die Fläche mit Vogelsand, drücke alles gut an und gehe danach zweimal mit Lack drüber. (Zwischendrin natürlich immer trocknen lassen.) Das gibt eine rutschfeste, aber trotzdem gut zu säubernde Fläche, die auch der Krallenabnutzung dient und durch den Lack hält auch alles stabil zusammen. Nur so als Idee.
Liebe Grüße,
Sevenah
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Sebi kam dierekt auf die idee noch ne etage nach unten zu machen
Wir haben auf unsere Treppe schmiergelpapier gemacht und holzleisten. Das funkioniert wunderbar so.
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(08.06.2009, 15:51)galim schrieb: is wohl alles ein bißchen zu glatt.
vielleicht funzt es ja mit salat.
is doch ein schöner kühler aussichtsplatz...
Man kann auch Teppichbodenreste auf die Rampe kleben (doppelseitiges Klebeband). Manchmal brauchen sie auch nur etwas länger. Immerhin riecht alles noch neu und ist etwas beängstigend...
Kommt Zeit, kommt Schwein... auch auf die Fensterbank :D
LG Heike
Beiträge: 4.358
Themen: 203
Registriert seit: Aug 2006
Ist die Kombi von Teppichboden und Schweinchenpipi nicht irgendwie igitt? Ich meine, das Zeug mitsamt Klebeband wieder vom Holz zu bekommen, stelle ich mir abenteuerlich vor.
Und ja, meine Vogelsand-Methode ergibt so etwas ähnliches wie Schmirgelpapier. Ich habe nur immer Bedenken, das in den Käfig zu geben (Keine Ahnung, was da an Farbstoffen, Kleber etc. drin ist), deshalb bastel ich mir etwas mit Sand zurecht.
Liebe Grüße,
Sevenah
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(09.06.2009, 08:13)Sevenah schrieb: Ist die Kombi von Teppichboden und Schweinchenpipi nicht irgendwie igitt? Ich meine, das Zeug mitsamt Klebeband wieder vom Holz zu bekommen, stelle ich mir abenteuerlich vor.
Viele benutzen diese Kombi, daher nehme ich an, es ist nicht schlimm. Zumal die Tiere selten auf den Treppen schlafen und sich eigentlich nur entleeren, wenn sie entspannt sind.
Man soll das ja nicht komplett verkleben sondern nur mit doppelseitigem Klebeband fixieren und das lässt sich recht leicht wieder lösen.
LG Heike
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2009
(08.06.2009, 15:51)galim schrieb: übrigens, das mit der gurkr auf dem fensterbrett hab ich schon versucht.
reicht nicht als anreiz
is wohl alles ein bißchen zu glatt.
vielleicht funzt es ja mit salat.
is doch ein schöner kühler aussichtsplatz...
lg
galim
Von wegen "Aussichtsplatz"
Also wirklich, Galim... tststs
Was sollen die Wutzen denn auf der Fensterbank?
Während sie sich den Hintern unterkühlen, sind sie gezwungen auf nen Blumenkübel zu glotzen, der dann noch nicht mal erreichbar ist...
Da würde ich dann auch nicht hin wollen...
Kübel weg vom Fenster, Teppich auf die Fensterbank und nen kleinen
Kübel (Blumentopf) mit frischem Gras dazu.
Schwupps wird aus dem verschmähten Raum ratzfatz der Lieblingsplatz
Ulkende Grüße,
Tavor
Beiträge: 659
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
ähh,
was fürn blumenkübel
außerdem dacht ich, die schöne kühle fensterbank ist bei der hitze doch optimal.
was mer macht, macht mer falsch....
übrigens hab ich noch ne grunlilie daußen, falls sie sich ein bissie zudröhnen wollen (war´n witz)
nee ich bastel grad an nem groooßen golliwog - der brauch aber noch ein bißchen...
oder meinen wir die falsche fenaterbank?
lg
galim