28.12.2008, 22:58
(28.12.2008, 22:13)*yvonne* schrieb: Danke Heike für die vielen hilfreichen Infos.Nix zu danken, dafür sind wir ja hier

Zitat:Du schreibst aus einer notmeerschweinchen in Berlin..Nö, nur unsere beiden Notschweinchen Lester und Wilson. Von notmeerschweinchen.de e.V. kommen die Tiere per Mitfahrgelegenheit zu den Besitzern bzw. werden auf die angeschlossenen Not-Pflegestationen vermittelt. Wir haben die beiden Jungs aus Bramsche/Osnabrück abgeholt
Kommt ihr aus Berlin?

Hier ist unser Feedback auf notmeerschweinchen.de : KLICK
Zitat:Habe nämlich gerade bei der Vorstellung geschrieben, dass Schildow gaaanz nah bei Berlin liegt.Das weiß ich doch. Darum habe ich Dir auch die ganzen Berliner Tierärzte aufgeschrieben

Zitat:Die links schaue ich mir gleich mal an, habe morgen 13.00 einen Termin bei unserem TA in Schönfließ.Frage ist nur, ob die sich mit Meerschweinchen auskennen. Bei Katzen können die ja super sein, aber das bedeutet nicht, dass sie sich auch mit Meerschweinchen, Mäusen oder sonstwas gut auskennen.
Die kennen uns da schon.
Zitat:Von meiner Katze gleube ich eher nicht, da die sowas noch nie hatteDas ist ja auch nur, um es auszuschließen. Maden haben schon ganz andere Umwege genommen

Zitat:Also mein rettender Gedanke ist ja, dass die Made irgendwo mit drin war und wir die nur durch das rübersetzten mit genommen haben.Aber normalerweise hängen keine Maden an einem Meerschweinchen. Daher ist es ja jetzt so wichtig zu erfahren, wo sie WIRKLICH herkam.
Vielleicht hing sie ja schon an einem Tier.
Zitat:OK, ich beichte:tztztz... Du erzählst!!! Beichten gibts nur in der Kirche


Zitat:Felix aus nem Futter....,Naja, für die Zukunft hast Du ja nun den Link von notmeerschweinchen und kannst in Zukunft DORT 'einkaufen' gehen, wenn Du noch mal ein neues Schweinchen haben möchtest. Vor allem weiß man bei den Notstationen, dass das Geschlecht des Tieres stimmt und dass die Böcke kastriert sind.
Zitat:Käfig ist erstmal sauber und die armen Meeris müssen nun bis morgen nur mit Heu in ihrem Käfig zurecht kommen,damit wir den besseren Überblick haben.Darüber sind sie bestimmt nicht traurig. In einem Berg Heu zu leben ist gewissermaßen eine Art Schlaraffenland...
Zitat:Ich habe wirklich schon sehr viel im Inet gelesen, mein Mann sagt ich übertreibe.Besser, man ÜBERtreibt, als dass man UNTERtreibt

Ich lese auch wie wild im Net und sauge alle Infos auf. Der meiste Kram kommt dann auf meine Salatkiller-HP.
Zitat:Aber ihr werdet sehen, ich habe nochsoviel Fragen, obwohl ich schon soviel gelesen habe.Aber genau das wirft ja die Fragen auf.Stimmt genau. Also immer her mit den Fragen.
Zitat:Du willst wissen welches Futter?Achje... Du hast recht. Weg damit.
Also der Verkäufer hat uns ein Alleinfuttermittel für junge Meerschweine empfohlen-Schlemmerwiese von bunny...und Leckerli usw.
Aber ich sage gleich: Ich habe viel im Netz gelesen und da steht ja nun das dieses Futter der letzte Ramsch ist...ausserdem mögen es meine nicht.
Das allerallerallerwichtigste ist HEU
Zitat:Also haben wir angefangen mit Möhren.Das ist ein nettes 'Nebenfutter'.
Zitat:Gestern gab es mal ein Stück Apfel und seitdem will Felix die Möhre nicht mehr so unbedingt.Apfel nicht zuviel geben, weil dort Säure enthalten ist. Die kann Lippengrind hervorrufen.
Zitat:Heute gab es noch das Grünzeug von den Möhren.Dürfen die davon eigentlich soviel haben wie sie wollen oder auch nur begrenzt?Das Karottengrün enthält viel Kalzium, daher soll man es nicht zu häufig füttern bzw. nur in kleinen Mengen. Zuviel Kalzium kann zu Nieren-/Blasensteinen führen.
Zitat:Kann ich morgen dann schon Paprika füttern?Es kommt, wie gesagt, drauf an, was sie gewohnt sind. Füttere am Anfang nicht zuviel auf einmal. Lieber immer ein paar Tage dazwischen abwarten, wie sie drauf reagieren.
Zitat:Also laut Händler sollen Felix und Kimba ca 8-9 Wochen sein.Meine ehrliche Meinung? Ich glaube das nicht.
Laut denen sollte Lili auch so alt sein und dabei war sie allerhöchstens drei Wochen alt. Sie hat sogar bei dem älteren Weibchen noch nach den Zitzen gesucht, wegen Milch.
Zitat:Und dann hat der Verkäufer uns Natur Pur von Activa empfohlen:Pfefferminze und Sonnenblumen (aber das mögen sie auch nicht so)Ist so ziemlich das teuerste Heu, was auf dem Markt ist :D
Es ist Heu, was mit Kräutern durchsetzt ist. Sowas kriegen meine höchstens mal als Leckerli.
Wichtig beim Heukauf ist nicht der Name oder welche Kräuter drin sind. Das wichtigste ist, dass das Heu möglichst grün aussieht und es darf NIEMALS muffig riechen!!!
Hier habe ich einiges über das Futter für Meerschweinchen zusammengestellt. Ganz am Ende ist auch meine Futterliste zu sehen, also das, was meine Schweinis gerade bekommen. -> FUTTER
Zitat:Oje Fragen über Fragen und wie gesagt je mehr ich lese umso mehr wird das..................Ein paar Antworten kannst Du auch hier noch finden:
Die Nagerwelten der Salat-Killer
Gute Ergebnisse beim TA - und die Köttelsammlung nicht vergessen!!!
LG Heike