03.11.2006, 22:34
Sevenah schrieb:Das ist soooo auch nicht ganz richtig. Beim Menschen ist man mittlerweile dabei, diverse Untersuchungen anzustellen:Lacri schrieb:Es gibt bei Meerschweinchen keine Bazillen, die einen Tumor auslösen und ansteckend sind!!!Ich würde an dieser Stelle sogar noch weiter gehen und sagen, daß Bazillen bei keinem Lebewesen Tumore auslösen können. Das würde ja heißen, Krebspatienten wären ansteckend und das würde die Krebsforschung mit Riesenschritten nach vorn bringen, weil man endlich die Ursache für die Krebsursprünge gefunden hätte. Neenee, Tumore entwickeln sich aus entarteten Zellen, die sich immer weiter reproduzieren, aber die werden nicht durch Bazillen gebildet.
Magenkrebs durch Bakterien ausgelöst?
und
Bakterien in Tumorgewebe
Aber da ist man, wie gesagt, noch am Forschen und es ist auch so, dass diese Bakterien eher ein Teil einer Kettenreaktion sind, wenn ich das richtig verstehe.
Nach wie vor ist es jedoch im Moment so, dass Tumore NICHT ansteckend sind. Die TÄin hat ihr ganz stumpf einen Bären aufgebunden und das finde ich, ist an sich schon eine Frechheit.

Vor allem ist die Frage: was geschieht nun mit dem kleinen Jimmy. Wenn da nämlich jetzt gepfuscht wird, könnte er unter Umständen in Lebensgefahr kommen. Ein Tier bekommt nicht "einfach so" eine Schwellung am Po, die dann auch "einfach so" wieder weggeht...

Das macht mich schon wieder wütend...
