Beiträge: 130
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Mylo ist zurück und es geht ihm supergut. Er frißt und schmust.. als wäre nichts gewesen.. er war aber total happy, als er wieder bei den anderen war.. Musste alle erst mal begrüßen.. soo süß.
Es war ein Tumor.. zum Glück frühzeitig erkannt, somit konnte er vollständig entfernt werden.
Der TA zeigte mir das veränderte Gewebe und er meinte, hätten wir noch 2-3 Monate gewartet, hätte es sich hinter dem Auge ausgebreitet udn es hätte mit Auge entfernt werden müssen.
So ist aber alles gut gegangen und Mylo brauchte auch keine Narkose.. die örtliche Betäubung hatte er gut vertragen und hielt gaaanz still..
Ja, mein kleiner Kämpfer.. ich bin happy.. und die 20,- Euro für die OP waren ja wirklich nix..
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
*puah*.... das ist ja eine gute Nachricht. Braves Schweinchen
Gut, dass es so früh erkannt wurde. Da habt Ihr echt Schwein gehabt
Bei welchem TA bist Du denn?
Liebe Grüße
Heike
Beiträge: 130
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bei Dr. Hantschel.. der ist echt klasse..
Ihm vertraue ich wirklich sehr.. da er vielen Tieren von uns und auch schon Pflege- und Adoptivtieren geholfen hat.
Kennst du ihn?
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
15.05.2009, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2009, 13:33 von Lacri.)
(15.05.2009, 13:18)Katrin schrieb: Bei Dr. Hantschel.. der ist echt klasse..
...
Kennst du ihn?
Ja, ich kenne ihn. Ich war mit meinen Katzen und meinem Hund damals bei ihm in Behandlung. Damals war er noch in der Goethestraße. Später ist er dann in die Wurster Str. umgezogen. Er ist auch Tierarzt vom Tierheim und engagiert sich sehr für den Tierschutz.
Ich selber bin mit meinen Wutzen bei Dr. Fimmen und mehr als zufrieden. Er hat damals den Vogel einer Bekannten durch eine OP das Leben gerettet und als ich Schweinchen hatte, dachte ich, dass er die dann locker operieren kann, wenn er sowas kleines wie einen Vogel behandeln kann. Zumindest ist er diese Fummelarbeit gewohnt :D
Nun bin ich seit Jahren mit meinen Tieren und auch den Nottieren dort und da bleibe ich auch
LG Heike
Beiträge: 130
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
15.05.2009, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2009, 13:38 von Katrin.)
Dr. Fimmen kenne ich auch.. da war ich mal zum Notdienst.
Genau, erst war Dr. Hantschel damals in der Goetestraße.. nun schon seit zig Jahren in der Wurster Straße..
Ja, er engagiert sich wirklich für die Tiere.. auch als ich mal zwei 2 Wochen alte Katzenbabys gefunden hatte, hat er sie behandelt und mir nichts berechnet. Ist ja auch normal eigentlich.. bei einem anderen TA hatte ich die Behandlung von über 150,- € für die Bahandlung eines Wildtieres zahlen müssen.. tsetsetse.
Naja.. gibt solche und solche..
Gut, wenn man einen TA gefunden hat, dem man wirklich vertrauen kann..
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(15.05.2009, 13:38)Katrin schrieb: Gut, wenn man einen TA gefunden hat, dem man wirklich vertrauen kann..
Wohl wahr. Kompetente TÄe zu finden ist heute ohnehin ein Glücksspiel geworden, wie es scheint.
Liebe Grüße
Heike
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
15.05.2009, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2009, 14:35 von madL.)
Ich freu mich das es Mylo gut geht =) Ist am Auge jetzt ein richtiger schnitt gemacht worden mit zu nähen? Ich kann mir da nix drunter vorstellen
Zitat:Wohl wahr. Kompetente TÄ zu finden ist heute ohnehin ein Glücksspiel geworden, wie es scheint.
Allerdings. Ich fahr ja auch immer ne halbe Stunde hin und ne halbe zurück mit meinen Tieren zur Klinik. Aber ich bin froh das es dennen so egal ist :D Paula legt sich schon immer wie auf die Couch im Caddy und futtert Salat oderso. Ihr ist das alles um sie herum total egal :D
Beiträge: 130
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
(15.05.2009, 14:34)madL schrieb: Ich freu mich das es Mylo gut geht =) Ist am Auge jetzt ein richtiger schnitt gemacht worden mit zu nähen? Ich kann mir da nix drunter vorstellen
Ne, kein nähen.. Er hat es weggeschnitten und dann mit blutstillenden Mitteln zum Schließen gebracht.. deshalb hab ich ihn auch erst 3,5 Std. später wieder abholen können..
Ich kann noch nicht genau sagen, wie es aussieht, wenn es alles verheilt ist.. so kann man jedenfalls nichts mehr erkennen..
Hab auch Augentropfen mitbekommen, die ich täglich 1 Tropfen rein tun soll..