Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Nuala... nun hats sie wohl auch mal erwischt... Sie ist nun mal dran unser Krankschwein zu sein... Sie hat sich wohl irgendwo gestoßen oder ist wie Moses gestolpert?
Jedenfalls war ihr Auge heute total trüb und dick. Und sie hatte auch etwas Blut am Mäulchen, zwar nicht extrem aber trotzdem mussten wir zum TA. Zumindestens für das Auge. TA meint das sie wohl was reingerammt hat oderso, das war zu dem Zeitpunkt aber nun schon wieder raus. Er meint wir sollen es gut beobachten und viel Salbe und tropfen geben so oft wie möglich. Die 2. Schickt im Auge wurde verletzt und er konnte nicht garantieren das es wieder gesund wird. Evtl bleibt der weisse schleier
Warum immer die Augen?
lg Laura
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(21.08.2009, 19:52)madL schrieb: Nuala... nun hats sie wohl auch mal erwischt... Sie ist nun mal dran unser Krankschwein zu sein... Sie hat sich wohl irgendwo gestoßen oder ist wie Moses gestolpert? 
Ich muss mal mit Monika sprechen. Gibts eigentlich auch eine Genformel für "Ungeschicktheit"?
Zitat:Die 2. Schickt im Auge wurde verletzt und er konnte nicht garantieren das es wieder gesund wird. Evtl bleibt der weisse schleier 
Ein Drama wäre es nicht. Die Lütten kommen damit meist besser klar, als wir denken. Mach Dir nicht allzu viele Gedanken darum. Wichtig ist nur, dass es sich nicht entzündet. Was hast Du denn für Tropfen und Salbe bekommen?
Zitat:Warum immer die Augen? 
Zähne/Mäulchen sind auch nicht lustig *seufz*
Liebe Grüße von der "Krankenstation"
Heike
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Hey
Ja frag Monika mal.
Ich habe einmal eine Salbe bekommen die heisst Regepithel und die Tropfen heissen Refobacin.
Das Regepithel hatten wir schonmal. Bei Leonie und das hat eigentlich sehr gut geholfen.
lg Laura
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(21.08.2009, 20:06)madL schrieb: Ich habe einmal eine Salbe bekommen die heisst Regepithel und die Tropfen heissen Refobacin.
Genau diese Kombi hätte ich auch empfohlen. Damit haben viele Leute bei Augenverletzungen gute Erfahrungen gemacht.
Gute Besserung für die kleine Tollpatsch-Moses-Halbschwester.
LG Heike
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Dankeschöön. An Tollpatsch-Nualas-Halbbruder auch
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
22.08.2009, 09:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2009, 09:31 von madL.)
Ich muss mal loswerden, das ich echt stolz auf Nuala bin, Sie lässt diese Salben und Tropfen aktion total gut und ohne zu meckern über sich ergehen. Lässt sich brav rausnehmen, das Auge kneift sie nicht zu und ist sonst auch lieb. Ich bin richtig stolz auf meinen Wuschel
Was mir aber mal durch den Kopf gegangen ist. .. Ich dachte ja immer Fienchen seih überzüchtet weil sie so eine komische stellung mit den Beinchen hat, ich dachte anfangs halt immer das sie sehr anfällig ist was krankheiten angeht. Aber sie ist die einzige die noch NICHT beim TA war.
Beiträge: 4.358
Themen: 203
Registriert seit: Aug 2006
Dann wünsche ich der kleinen, geduldigen Bruchpilotin alles Gute und daß ihr die Behandlung gut über die Bühne bekommt. Sieht ja schon gut aus bisher
Und die Angelegenheit mit Überzüchtung, Inzucht etc. sehe ich mittlerweile auch nicht unbedingt mehr so ausschlaggebend für die Gesundheit eines Tieres. Klar, die Wahrscheinlichkeit für (rezessive) Gendefekte steigt, aber es ist keine Garantie. Unsere Wald- und Wiesenmäuse haben mit Sicherheit keinen lupenreinen Stammbaum (und damit einen guten Genpool), aber sie erweisen sich oft als recht zäh. Und unseren "Spezialzüchtungen" mit Lang-, Locken- und Satinfell geht es genauso prächtig wie den anderen Wuseln.
Liebe Grüße,
Sevenah
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Dem Wuschel gehts immer besser, bin total überrascht wie schnell das geht

Das sah vor 2 Tagen noch richtig schlimm aus.
Zitat:aber sie erweisen sich oft als recht zäh.
Na dann bin ich ja echt beruhigt :D
lg Laura
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(22.08.2009, 09:29)madL schrieb: und ist sonst auch lieb. Ich bin richtig stolz auf meinen Wuschel
Das liegt auch in der Familie. Da sind Schweizer sehr geduldig.
(23.08.2009, 12:07)madL schrieb: Dem Wuschel gehts immer besser, bin total überrascht wie schnell das geht
Moses inhaliert auch schon wieder problemlos Böller
LG Heike
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Hey das ist super das es ihm besser geht :-)
Hast du mal mit Monika gesprochen?