25.03.2010, 22:31
Also ich hab das ganz normale Einstreu von Fressnapf. Ich hab bissher noch nix besseres gefunden.
LG
LG
Einstreu, was nehmt ihr da?
|
25.03.2010, 22:31
Also ich hab das ganz normale Einstreu von Fressnapf. Ich hab bissher noch nix besseres gefunden.
LG
25.03.2010, 23:10
Ich benutze auch ganz normale Holzspäne aus dem Raiffaisenmarkt für die Schutzhütten. Ich hatte schon mal Tierwohl super, welches ich auch besser zu portionieren fand (ich hasse es immer die Holzspäne aus dem Sack zu pulen), aber für uns ist Tierwohl super auf Dauer zu teuer.
Gerade habe ich bei meiner (Noch-) Innengruppe zum Teil Decken/Tücher etc. Die Meeris lieben es - ich nicht so (irgendwie riecht es schnell). ber mein ganzes Badezimmer wollte ich auch nicht ausstreuen ![]()
26.03.2010, 00:00
Wir hatten in letzter Zeit immer die Holzspäne-Einstreu von Kauflands Eigenmarke (ist halt bequem und um die Ecke...). Aber die kann ich nicht mehr guten Gewissens empfehlen. Bei der letzten Reinigung habe ich mir zwei große Splitter in den Finger gerammt und ich finde in jeder Packung diverse größere Holzstücke. Letztere schaden zwar nicht, aber die gehören auch definitiv nicht rein. Außerdem ist das so extrem gepreßt, so daß es schon ein Stück Arbeit ist, das auseinanderzupulen.
Ich habe jetzt mal ein Probepaket Chipsi Classic in Sibirien (unser Gefrierschrank *G*); mal sehen, wie das so ist. Liebe Grüße, Sevenah
26.03.2010, 00:25
Die Nummer mit Splittern/Klötzen/Rinden-Anteil hat man wohl bei jeder Ballenware irgendwann...
Wir sind aber derzeit auch von Raiffeisen weg, neben diesen Problemen lagern die bei uns auch noch draußen, und das bedeutet nicht nur dreckiges Auto, sondern auch "vorgefeuchtete" Späne. ![]() Zum Glück gibt es im gleichen Gebiet noch einen Futterhandel, der für einen nur geringfügig höheren Preis zumindest trockene Streu liefert. Soll auch allergenfrei sein (was mir nicht ganz klar ist, aber na ja); der erste Ballen war jedenfalls tatsächlich von weniger Niesen begleitet. ![]()
Nochmal als Nachtrag:
(26.03.2010, 00:25)Borsti67 schrieb: Wir sind aber derzeit auch von Raiffeisen weg,Bei Raiffeisen ist es einfach nur normale Einstreu Zitat:Zum Glück gibt es im gleichen Gebiet noch einen Futterhandel, der für einen nur geringfügig höheren Preis zumindest trockene Streu liefert. Soll auch allergenfrei sein (was mir nicht ganz klar ist, aber na ja); der erste Ballen war jedenfalls tatsächlich von weniger Niesen begleitet.Das ist Goldspan-Einstreu. Das sind unbehandelte Weichholzspäne, frei von chemischen Zusätzen, saugfähig und geruchsbindend, extrem staub- und reizarm und frei von Schwermetallen und Pestiziden. So wird es zumindest vom Hersteller angegeben. Gizmo und ich haben jedenfalls erheblich weniger niesen müssen :D Ich glaube, ich habe nun die optimale Einstreu für mich gefunden und werde dabei bleiben. ALLSPAN soll sogar noch besser sein, aber das gibts hier nicht und bestellen ist mir zu teuer (wg. Transportkosten). LG Heike
26.03.2010, 10:42
Ich habe auch das normale Holzstreu. Kaufen tue ich es immer gerade da, wo ich bin. Also habe ich keinen bestimmten Anbieter. Das von Raiffeisen ist zwar günstig, aber ich war damit nicht so zufrieden. In letzter Zeit habe ich öfter bei Rossmann geholt und das finde ich nicht schlecht. Da kosten 60 L 1,79 €. Nun habe ich zum ersten Mal Hanfstreu gekauft (man ist das teuer) und teste es gerade aus. Ich habe gestern normal mit Holzstreu und bei den Pipiecken zusätzlich nochmal Hanf rüber. Mal gucken ob das wirklich weniger riecht und besser saugt
![]() ![]()
26.03.2010, 11:25
ja, hanf ist etwas teuerer....
aber bei Zoo*lus kann man es bestellen, da kosten 150liter (nicht ganz 15kg) um 18€ bestellen... wir kommen mit einem packerl ca 1- 1,5 monate aus.
26.03.2010, 19:35
Bei Hansemanns-Team ist sie günstiger: KLICK MICH
Hanfeinstreu, französisch Streuvolumen ca. 200 l ca. 20 kg (ca € 1,00/kg) für 19,90 € Die hatte ich auch mal eine Zeit lang, bin aber wieder zu Holzspänen zurückgekehrt. LG Heike
26.03.2010, 23:34
Also ich bestelle meistens im internet.. bei bitiba, weichholzspäne von tierwohl.. 22,5kg >>> http://www.zooplus.de/bilder/1/60375_jrs...ssic_1.jpg
ich bin damit sehr zufrieden, hält auch so einen monat .. manchmal auch nur 3 wochen je nachdem wie viel die jungs piseln ![]() es ist sehr locker, staubt nur minimal und ist sehr saugfähig... ich hatte mal chipsi zitrus, da waren die jungs nur am niesen. lg linda ![]()
29.03.2010, 22:25
heike, ich zahl bei zooplus keinen versand
![]() bei hansemanns müsste ich 7€ versand zahlen (ich kauf immer 2 ballen auf ein mal, sonst killt mich der paketlieferer endgültig) |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wie entsorgt ihr eure gebrauchte Einstreu? | cucumber | 15 | 38.003 |
27.05.2010, 19:18 Letzter Beitrag: ovv_wiwi |
|
Einstreu bei Außenhaltung? | TinaT | 5 | 20.796 |
14.06.2009, 13:31 Letzter Beitrag: Lacri |
|
Welches Einstreu für eure Meerschweinchen? | --=($absi)=-- | 7 | 21.604 |
16.10.2007, 13:25 Letzter Beitrag: Denise |