Beiträge: 210
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2009
(28.06.2010, 00:54)Lacri schrieb: (27.06.2010, 22:39)Pigeldi schrieb: Aber da der Bauch weich ist, meint die Ärztin dass es "nur" Luft im Darm ist. Hab da ein Medikament bekommen, das dagegen etwas unternehmen soll.
Sab Simplex?
Nein, das Medikament heißt Dimeticon.
Aber seit wir vom TA zurück sind, frisst Frederick immer weniger von der Piepette. Ich hoffe, er frisst wenigstens mehr Heu...
Liebe Grüße
Chantal
Beiträge: 210
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2009
Juhu - bei Frederick konnte heute beim Abhören nichts mehr festgestellt werden. AB kriegt er jetzt keins mehr!!!
Er köttelt auch schon wieder besser

Ich liebe meinen kleinen Freddyboy - so ein tapferes Wutzchen...ich bin soooooooo stolz!!!!
Beiträge: 247
Themen: 15
Registriert seit: May 2010
Das sind gute Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch zum gesunden Schwein! :D
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
(28.06.2010, 07:41)Pigeldi schrieb: (28.06.2010, 00:54)Lacri schrieb: Sab Simplex?
Nein, das Medikament heißt Dimeticon.
Ist das gleiche.
Zitat:Aber seit wir vom TA zurück sind, frisst Frederick immer weniger von der Piepette. Ich hoffe, er frisst wenigstens mehr Heu...
Wenn er zuviel zugefüttert wird, bleibt ja auch nicht viel Platz für Heu. Solange er nicht abnimmt, würde ich ihn machen lassen.
(28.06.2010, 16:13)Pigeldi schrieb: Juhu - bei Frederick konnte heute beim Abhören nichts mehr festgestellt werden. AB kriegt er jetzt keins mehr!!!

Er hat das doch nur drei Tage bekommen, oder?
Ich dachte immer, es müsste mindestens 5-10 Tage gegeben werden, damit keine Resistenzen entwickelt werden.
Zitat:Er köttelt auch schon wieder besser
Das hört sich gut an. Dann lag wohl doch nur was quer...
LG Heike
Beiträge: 210
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2009
29.06.2010, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2010, 13:03 von Pigeldi.)
[quote='Lacri' pid='29746' dateline='1277760175']
Zitat:Er hat das doch nur drei Tage bekommen, oder?
Er hat vier Tage lang AB bekommen - Donnerstag bis einschl. Sonntag...

Hallo zusammen,
wie bereits erwähnt wird Frederick zurzeit mit RodiCare im zwei-Stunden-Takt gefüttert. Nun mache ich mir Gedanken, ob und wann ich beginnen soll, ihn langsam zu entwöhnen.
Ich denke mir, dass ich die Abstände zwischen den Fütterungen vergrößere. Ich weiß aber noch nicht, ob ich damit jetzt schin beginnen soll und wie schnell ich die Abstände vergrößern soll.
Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Chantal
Beiträge: 210
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2009
Naja,
die Frage hat sich inzwischen erübrigt. Frederick nimmt von der Pipette GAR NICHTS mehr an. Er mampft lieber sein Gemüse und sein Heu
Aber er geht noch immer nicht an seine Trinkflasche...und das bei diesen Temperaturen...
Liebe Grüße
Chantal
P.S.: Morgen werden die Fäden gezogen
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
01.07.2010, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2010, 12:22 von Lacri.)
Sorry, war gestern etwas 'out of order' und helfen hätte ich auch nicht können, weil meine Schweinis nach OPs nicht gepäppelt werden.
Meine "Krüppelschen" haben irgendwann gezeigt, wenn sie es nicht mehr wollten - so wie Frederick :D
(01.07.2010, 12:05)Pigeldi schrieb: Er mampft lieber sein Gemüse und sein Heu
Ein schlaues Schweinchen
Zitat:Aber er geht noch immer nicht an seine Trinkflasche...und das bei diesen Temperaturen...
Du könntest noch mehr wasserhaltiges Gemüse (Salatgurke, Melone) anbieten...
Zitat:P.S.: Morgen werden die Fäden gezogen
Das hört sich gut an. Wie sind dann die weiteren Pläne?
LG Heike
Beiträge: 166
Themen: 19
Registriert seit: May 2010
@Lacri: Päppelst du generell nach Op's nicht? *neugierigbin*
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
Nein. Sie bekommen - quasi zum 'Anschubsen' - ihre Traubenzuckerspritze und damit kommt dann auch meist schnell der Appetit. Außerdem werden die Lieblingsleckerlis gefüttert. Bei Gizmo z.B. damals Maisblätter, Gänseblümchen und Böller. Nach ca. 3-5 Tagen (je nach Schwere der OP) ist dann Schluss mit Hätschelei und es gibt keine Ausnahmen mehr :D
Kastrations-OP zählen schon fast nicht mehr. Da sind eigentlich nur der OP-Tag und der nächste die Ausnahmen...
LG Heike
Beiträge: 166
Themen: 19
Registriert seit: May 2010
Was machst du wenn sie, sagen wir mal am Morgen danach, immer noch nicht fressen? Ich päppel ja aus Prinzip auch nicht nach Op's und auch sonst eher selten *pfeif* aber wegen der Ansicht bin ich in der Wutzenwelt fast erwürgt worden.